Hier gibt’s Struktur und Input für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Als Dozentin gebe ich Ihren Mitarbeitern, Kunden und Teilnehmern neue Impulse und Know-How.
Meine Erfahrung als Dozentin umfasst die Themen:
André Loibl
Zufriedenheit, Selbstbewusstsein und auch das persönliche Glück hängen viel davon ab, welche Impulse wir in unserem Privat- und Berufsleben erhalten und umsetzen.
Wie oft ertappen Sie sich, dass Sie eigentlich unzufrieden mit Ihrer Situation sind, können die Ursache aber gar nicht richtig benennen?
In meinen Coachings und Trainings helfe ich Ihnen, den eigenen Blick zu schärfen. Sie erhalten Werkzeuge, um die festgefahrenen Bereiche in Ihrem Leben aufzubrechen und den Blick auf die Potenziale, die noch in Ihnen stecken, freizugeben .
Francis Bacon
Hier beleuchte ich mit Ihnen Ihre beruflichen Möglichkeiten:
Dabei kann es sich um eine Weiterbildung handeln, damit Sie in Ihrem Berufsfeld noch erfolgreicher werden. Oder wir bereiten einen Fahrplan vor, um Ihre Aufstiegsmöglichkeiten zu finden.
Auch für eine komplette Neuorientierung stehe ich Ihnen mit meiner Erfahrung und meinem Wissen zur Seite.
Sind Sie schon einige Stufen der Karriereleiter hochgestiegen? Dann stärken und erweitern wir Ihre Führungskompetenzen oder arbeiten mit Business-Coaching an der Nachhaltigkeit Ihres Erfolgs.
Es ist ein spannender Weg, seine eigenen Stärken zu entdecken und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Henry Ford
In meinem ersten Berufsleben habe ich nach der Ausbildung 6 ½ Jahre als ZFA gearbeitet. Danach folgte der Berufswechsel in die Verwaltung. Über die KZV Bremen ging mein Weg in die Zahnärztekammer Bremen. Heute bin ich Geschäftsführerin des Fortbildungsinstitutes der Zahnärztekammer Bremen. Meinen Weg habe ich mit Fort- und Weiterbildungen begleitet. Einige Stationen:
Ich bin in Bremen geboren und bis zu meinem 15. Lebensjahr in Baden Württemberg – der schönen Schwäbischen Alb - großgeworden. Durch viele Umzüge und den kulturellen Hintergrund (1/2-Pakistani) habe ich viele unterschiedliche Menschen, Kulturen und Religionen kennengelernt. Dieser Anteil ist geblieben, ich reise gern, bin gern unterwegs. Meine schönsten Stationen waren bislang Island, Grönland, Peru, Norwegen, Indien, Neuseeland, Australien, Singapur, Bangkok, Barcelona, Paris. Aktuell war in 2019 auf einer sehr spannenden Iran-Rundreise. Wenn es die Zeit erlaubt, nutze ich die Zeit mit meinem Mann für Moped-Kurztrips. Dieses Jahr haben wir an einer Moped-Rundreise durch Rumänien teilgenommen - ein tolles Land. Die Nase stecke ich gern in Bücher. Ansonsten bin ich einfach sehr neugierig und schnuppere gern und häufig neue Luft, um über den Tellerrand zu blicken und meinen Horizont zu erweitern. Aktuell erweitert mein Berner Sennenhund Ole meinen Horizont - ein Herzenswunsch und Traum ist vor 2 Jahren in Erfüllung gegangen.
Ich habe im Leben viel erlebt und erreicht. Dafür war und ist Kontinuität, Ausdauer und Freude notwendig. Die wichtigste Prise ist Glück. Davon hatte ich einige Prisen in Form von Menschen, die an mich geglaubt, mich unterstützt und inspiriert haben. Partner, Freunde, Vorgesetzte, Bekannte, Geschäftskontakte. Dafür empfinde ich große Dankbarkeit und Demut. Nur so kann ein solcher Lebenslauf entstehen. Und das bekomme ich nach wie vor. Die Entwicklung geht weiter, ich habe mehr Ideen als ich umsetzen kann - und das ist ein schönes Gefühl. Noch mehr bereichert mich, dass ich davon etwas zurückgeben darf. In meinen Seminaren, meinen Trainings, Sprechstunden und Beratungen. Ich freue mich, Menschen begleiten zu dürfen und Impulse zu setzen.
Ich freue mich auf SIE! IHRE Geschichte. IHREN Lebenslauf. IHRE Perspektiven.
Thema: Was macht mich, was meine Praxis stark?
Talk-Gast: Rubina Ordemann
https://www.ladies-dental-talk.de/impulsabend/15-ladiesdentaltalk-oldenburg/
Rubina Ordemann darf sich seit einigen Jahren als Teil eines Klasse-Frauen-Teams erfreuen. Das Projekt >>Klasse-Frauen<< ist von der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF) ins Leben gerufen und findet jedes Jahr zum Weltfrauentag statt. Es geht um Mutmacherinnen die in Männerberufen arbeiten oder einen Zickzack-Lebenslauf haben oder deren Ausgangsvoraussetzungen den heutigen Beruf bzw. Werdegang nicht vorhergesagt haben.
Publikation der Syker Kreisszeitung
Publikation 2017 Oberschule KSA Bremen
Mehr zum Projekt - wer kann mitmachen
Rubina Ordemann berät Praxismitarbeiterinnen, die eine berufliche Veränderung anstreben. In ihrer „Karrieresprechstunde“ erklärt sie, welche Wege nach der Grundausbildung offenstehen. Für den folgenden Beitrag hat die Weiterbildungsexpertin die anerkannten Berufsabschlüsse aufgefächert und stellt die damit verbundenen Tätigkeitsbereiche vor. Die Autorin macht dem Team Mut, den Berufsweg in die eigene Hand zu nehmen und Zusatzqualifikationen zu erwerben.
Wenn alle Teammitglieder das Telefonieren in der Theorie beherrschen, heißt das noch lange nicht, dass die meisten Telefonate im stressigen Alltag auch gelingen. Damit Techniken und Tipps für gutes Telefonieren umgesetzt werden können, ist es hilfreich, Checklisten als Gedankenstütze einzusetzen. Noch entscheidender jedoch ist die Motivation des Teams. Dafür empfiehlt es sich, die eigene Einstellung zu überprüfen und – wenn nötig – daran zu arbeiten.
Wer zu einer neuen Arbeitsstelle durchstarten möchte, muss vieles beachten: Zunächst ist da die Suche – über das Internet, aber auch, nach wie vor, über die Tageszeitung. Ergibt sich eine Chance auf die Wunschstelle, müssen Anschreiben und Lebenslauf inhaltlich und formal überzeugen. Der folgende Beitrag gibt eine Übersicht über das gesamte Prozedere des Bewerbens bis hin zum Vorstellungsgespräch. Gründe für einen Wechsel des Arbeitsplatzes gibt es viele. Ein Beispiel...
Heraklit
Regina Granz, Hechthausen
"Nichts ist so beständig wie der Wandel" - Heraklit -.
Dieses Zitat möchte ich aufnehmen um meinen Weg mit Rubina Ordemann zu beschreiben. Durch meine Referenten-Tätigkeit in der Zahnärztekammer Bremen durfte ich Frau Ordemann in ihrer Wertschätzenden und herzlichen Art kennenlernen. Dafür empfinde ich große Dankbarkeit und Demut!
Nichts passiert im Leben ohne Grund und daher hat sie mich intensiv in einer Phase meines Lebens begleitet, wo Veränderungen und Wandel -beruflich wie privat- meine Gedanken beschäftigt haben. Durch ihre ehrliche, authentische Art und ihrem klaren Blick auf ungeklärte Situationen, hat sie mir mit ihrer motvierenden Energie unzählige Impulse für weitere Entscheidungen mit auf meinem Weg gegeben. Ich habe Frau Ordemann nicht nur beruflich viel zu verdanken, sondern auch für meinen privaten Bereich.
Mein Blick wurde durch sie auf das Wesentliche gelenkt! Ich sah wieder "das Licht am Ende des Tunnels" und dadurch konnte ich für mich wichtige und wertvollle Veränderungen vornehmen. Bis heute befinde ich mich in einem herzlichen, inspirierenden und wertvollen Austausch mit ihr. Ich bin ihr von ganzem Herzen dankbar, für das was ich von ihr lernen durfte, freue mich auf weitere Jahre des gemeinsamen Austausches und kann eine Zusammenarbeit mit Frau Ordemann nur empfehlen.
Ingrid Brenke, Goldschmiedemeisterin und Schmuckgestalterin
Um meine fachliche Kompetenz auch als Referentin lebendig zu formulieren, habe ich mir Frau Ordemann an die Seite geholt. Unter ihrer strukturierten und zugleich inspirierend situativen Arbeitsweise entstand ein wahrer Strauß von Ideen. So haben wir das Wesen meiner Arbeit herausgekitzelt, und mir ein paar Asse in den Ärmel gesteckt, die ich bei Bedarf hervor zaubern kann. Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung
Astrid Dell, Hamburg
Rubina Ordemann hat mich im Präsentieren trainiert/gecoacht . Sie hat mich fit gemacht für meine Referententätigkeit. Es war das Beste, was mir passieren konnte. Die sehr gute Spiegelung und wertschätzende konstruktive Kritik hat mir enorm geholfen. Ich habe einen guten Werkzeugkoffer voller guter praxisnaher, umsetzbarer Tipps mit nach Hause genommen. Also echtes Handwerkszeug fürs Leben - das das ganze in kurzer Zeit mit nur einem Termin.
Ich bin sehr dankbar dafür. "Bis heute wirkt das Training nach". Frau Ordemann lebt , dass was sie vermittelt. Durch ihre offene wertschätzende, herzliche Art, macht es Spaß ihr zu zuhören. Ich habe bei Frau Ordemann nicht nur beruflich, sondern sehr sehr viel fürs Leben gelernt.
Schulzentrum Walle – Berufsbildende Schule für Gesundheit
Erika Hötte, Abteilungsleitung für die Bildungsgänge im dualen System
Wir haben Rubina Ordemann bei uns an der Berufsschule für Gesundheitsberufe in den unterschiedlichsten Funktionen kennengelernt. Ihre kommunikativen Fähigkeiten werden bei jedem Kontakt mit ihr überaus deutlich. Kompetente Gesprächsführung, empathische Beratung und Coaching sind für Frau Ordemann Handwerkszeug und gelebter Arbeitsalltag zugleich. Sie schafft es immer wieder mit Humor, Leichtigkeit und strahlender Persönlichkeit ihre Zuhörerinnen in den Bann zu ziehen. Als Initiatorin der Karrieresprechstunde für Auszubildende kurz vor der Prüfung hat sie einen Beratungsbaustein an unserer Berufsschule für Zahnmedizinische Fachangestellte etabliert, der sehr viel Fachkompetenz sowie die wertschätzende, humanitäre Haltung Frau Ordemanns widerspiegelt. Frau Ordemann sprüht vor Ideen, sie ist sehr kooperativ und findet in der kontinuierlichen Reflexion ihrer Arbeit immer wieder Anknüpfungspunkte für Neues. Ich bin gespannt… und wünsche mir noch viele Jahre guter Zusammenarbeit mit ihr.
Elisabeth Drab (seit 1994 Fachlehrerin an den BBS Haarentor in Oldenburg)
Rubina Ordemann besucht regelmäßig die ZFA-Klassen unserer Abschlussjahrgänge an den BBS Haarentor in Oldenburg. Sie vermittelt in Klassensitzungen sehr persönlich und kompetent Perspektiven für den individuellen Werdegang unserer Schülerinnen. Einige von ihnen sind danach hoch motiviert, die Einzel-Karrieresprechstunde von Frau Ordemann in Bremen zu besuchen. Nach meinem Eindruck weiß Frau Ordemann genau wovon sie spricht!
Anja Werner, ZMP, Niedersachsen
„Die Trainingseinheiten haben mir sehr geholfen. Danach hatte ich das Gefühl, mich viel besser vorbereiten zu können. Die Tipps und Tricks, die mir Frau Ordemann genannt hat, waren super. Wir haben an meiner eigenen Präsentation gearbeitet - so konnte ich die neuen Vorschläge und Inputs sofort umsetzen.“
Tanja Ryba, seit 2002 ZMF und jetzt angehende ZMV.
Ich war im Frühjahr 2014 in der Karrieresprechstunde von Frau Ordemann. Ich wusste vorher nicht, dass es so etwas gibt. Dann habe ich in der Zahnärztekammer in Bremen angerufen, weil ich mich beruflich umorientieren wollte. Die netten Damen haben mich dann auf die Karrieresprechstunde aufmerksam gemacht. Daraufhin habe ich mich dort gemeldet und prompt einen Termin bekommen. Ich war angenehm überrascht, was für ein nettes und herzliches Klima dort herrscht.
Ich stand im Mittelpunkt und Frau Ordemann hat mir zugehört. Sie hat mir Möglichkeiten aufgezeigt, und zusammen haben wir einen Plan entwickelt. Mein Ziel war, mich beruflich umzuorientieren. Das habe ich dank der Karrieresprechstunde erreicht. Zurzeit mache ich die ZMV-Ausbildung im FIZ. Durch die ZMV-Ausbildung habe ich viel bessere berufliche Chancen und habe mein Ziel erreicht. Ich kann jedem die Karrieresprechstunde empfehlen. Ich bin Frau Ordemann für ihre Beratung dankbar. Ich fühle mich nach wie vor herzlich aufgehoben. Die Karrieresprechstunde ist eine tolle Sache, und ich habe wertvolle Impulse erhalten.
Henry Ford